architektur.bayer
Das Büro architektur.bayer wurde 1980 von Gert Bayer gegründet.
Noch Mitte der achtziger Jahre, als einige von uns damit begannen, Häuser und Tagungsstätten so zu planen wie die Pioniere des ökologischen Bauens es empfahlen, da gab es weder die dazu nötigen
Baustoffe noch das technische Know How und auch nicht die planerische Erfahrung, um solche Arbeiten anders als für ein wohlhabendes und experimentierfreudiges Klientel anzubieten.
Heute gehören die wichtigsten Elemente umweltverträglichen Bauens zum Standard öffentlicher Ausschreibungen. Die Zeit läuft weiter, man sammelt Erfahrungen und entwickelt sich, und deshalb
liegen auch die Herausforderungen, denen wir uns heute stellen wollen, woanders:
Bauen soll umwelt- und sozialverträglich sein, aber welche Rolle spielt dabei der Architekt? Der Architekt ist weder Ökonom noch Sozialarbeiter, Biologe oder Umwelttechniker. Seine Aufgabe ist es
elementare Bedürfnisse und häufig widersprüchliche Wünsche in Formen zu bringen, die für alle sichtbar werden und den Test der Zeit bestehen müssen.
Dafür braucht es neben dem Wissen um die Details eine unstillbare Leidenschaft für das Ganze, das er selbst erst im Ergebnis kennenlernt. Deshalb glaube ich, dass es immer Architekten geben
wird.
Dr. Michael von Gagern