Wohn- und Geschäftshaus mit Café (2006)
Auf das späte 17. Jahrhundert geht das Erscheinungsbild des Wohn- und Geschäftshauses zurück. Das im Laufe der Zeit mehrfach zum Teil unsachgemäß umgebaute Gebäude wurde von Grund auf saniert, die
notwendigen statischen Einbauten vorgenommen und das zweigeschossige Kehlbalkendach zu einer Wohnung ausgebaut, wobei die Hölzer des Dachstuhls von 1691 sichtbar sind.
Nach dem Umbau befindet sich im Erdgeschoss ein Laden und ein Café mit einer Sonnenterasse, in den weiteren Geschossen Wohnungen.
Baujahr: 2006
Wohn- und Nutzfläche: 365 m²
Umbauter Raum: 3.660 m³
Planung und Bauleitung: Gert Bayer
Mitarbeit: Jan Pfeiffer