Holzskelett auf Garage (2001)

Hauptaufgabe war es, die Hangsituation des Grundstückes zu nutzen und auf das Haus zu übertragen. Das Einfamilienhaus ist in Holzskelettbauweise gefertig mit einem massiven Treppenkern, der als Wärmespeicher dient. Aufgrund des hohen Glasanteils in den Fassaden wurde ausschließlich Dreischeiben-Isolierverglasungen eingebaut. Das Haus wird mit einer Pelletsheizung versorgt und die Brauchwassererwärmung erfolgt mittels Solarkollektoren.

Baujahr: 2001
Wohnfläche: 144 m²
Umbauter Raum: 936 m³
Planung und Bauleitung: Gert Bayer
Mitarbeit: Sascha Kohmann


Anrufen

E-Mail

Anfahrt